Schneebericht und aktuelle Schneehöhen aus dem Skigebiet Gaberl - Stubalm - Plankogel

Der Gaberl - Stubalm - Plankogel Schneebericht für 10. Feb ist eine 30cm Basistiefe mit 0 von 5 Liften geöffnet. Bitte beachte, dass die Skibedingungen und der Schneefall in Gaberl - Stubalm - Plankogel direkt aus dem Skigebiet stammen und nur während der offiziellen Öffnungszeiten der Skisaison aufgezeichnet werden.
Gaberl - Stubalm - PlankogelVorübergehend geschlossen

Letzter Schneefall

      
0cm0cm0cm0cm0cm0cm

Tal

30cm
Präparierter Schnee
Kommentare Berichterstatter: *KEIN* Liftbetrieb von Montag 10. bis Mittwoch 12. Februar 13. bis 23. Februar *TÄGLICHER* Liftbetrieb
Langlauf Offen
4 km

Skigebiet Übersicht

hero
21. Dez
Vsl. Saisonstart:
16. Mär
Vsl. Saison bis:
Das Skigebiet Gaberl liegt zwischen 1295 und 1600m Seehöhe in der Steiermark in den Lavanttaler Alpen. Ausgangs- und Mittelpunkt sind der Sportgasthof Lipp und das Gaberlhaus auf der Stubalm auf 1.560 m, leicht erreichbar über die Bundesstrasse 77. Hier ist man weit entfernt von Stress und überfüllten Pisten, am Gaberl geht es ruhig und besonnen zu. Die schönen Abfahrten am Gaberl und Plankogel, die mit fünf Schleppliften erschlossen werden, sind besonders für Familien mit Kindern geeignet.  Das Familienskigebiet auf der Stubalm hat einen neuen Betreiber – und dieser eine klare Vision, die er auch umsetzt: „Nur wenn gewährleistet ist, dass unser Nachwuchs weiterhin zu leistbaren Preisen das Schifahren erlernen kann, wird der Lieblingssport der Österreicher weiter überleben können!“ Aus diesem Grund fahren bei den Gaberl-Skiliften Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern gratis. Das Skigebiet am Gaberl und am benachbarten Plankogel verfügt über drei Schlepplifte sowie zwei Seil-Lifte für Anfänger. Moderne Schneekanonen sowie zwei Pistengeräte sorgen für Top-Schivergnügen. Eine Schneebar, Rodelbahnen und insgesamt 15 Loipenkilometer runden das Angebot ab.

Plane Deine Reise

Benachbarte Orte und Regionen

Copyright ©1995-2025 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.