Schlesien, Skrzyczne COS Szczyrk
Skigebiete in Europa und der Welt | Finde deine Skigebiet
Top 9Ski für Profis in Polen
Top 1der besten Snowparks in Schlesien
Alle Bewertungen

Beschreibung

In den polnischen Beskiden liegt das Skigebiet Skrzyczne. Es ist eines der vier Teilgebiete von Szczyrk. Die restlichen drei Teilgebiete sind Czyrna-Solisko, Bila und Ski Salmopol. Mit circa 13 Pistenkilometern ist Skrzyczne das zweitgrößte der vier Gebiete. Damit gehört es zu den wichtigsten Wintersportzentren Polens. Zwar überwiegen prozentual die blauen Pisten, die interessanteste Piste ist jedoch die schwarze Route 23. Sie ist sehr schmal und erfahrene Fahrer werden hier ihren Spaß haben.

Alternativ könnt ihr euch auch auf der roten Kaskada austoben. Nicht zu vergessen sind die Ondraszek und die Lookout. Die beiden blauen Pisten sind die idealen Orte für alle Anfänger. Hier bietet sich genügend Platz zum Üben, zumal die Ondraszek mit 5,1 Kilometern auch die längste der beiden Pisten ist. Auch die zweite blaue Piste, die Lookout, ist mit 2,3 Kilometern verhältnismäßig lang.

Leider hatten die Gebiete in Szczyrk in den letzten Jahren mit großen infrastrukturellen Mängeln zu kämpfen. Lange Zeit wurde nichts investiert. Zurzeit arbeitet man jedoch daran dies so gut wie möglich aufzuholen. Neue Lifte sollen gebaut und alte erneuert werden. So soll sich auch die Fahrzeit bis zum Startpunkt der Pisten verkürzt werden.

Plane Deine Reise

Beste Zeit zum Skifahren

Durchschn. Schneefall

57cm
36cm
24cm
12cm
0cm
23cm
Dez
47cm
Jan
41cm
Feb
13cm
Mär
Apr

Übersicht der Pisten

Blaue Pisten
44%
Rote Pisten
30%
Schwarze Pisten
26%
Gesamte Pistenanzahl
6
Längste Abfahrt
5.2 km
Befahrbare Fläche
10.8 km

Liftanlagen: 4

Sessellift: 4 Sitze
2
Schlepplifte
2

Höhe Skigebiet

Tal
547m
Berg
1257m
Gefälle
710m

Wichtige Daten

14 Dezember, 202414.12.2024
Vsl. Saisonstart:
23 Februar, 202523.02.2025
Vsl. Saison bis:
N.A.
Geplante Saisondauer (Tage)
N.A.
Anzahl offene Tage (Vorjahr)
N.A.
Jahre seit Eröffnung:
0cm
Durchschn. Schneefall
Copyright ©1995-2025 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.