Höhe Skigebiet
1.000m
Tal
2.188m
Berg
1.188m
Gefälle
Pisten
29
65 Hektar
Lifte
16
5 Typen
Schneefall
544cm
Jährlicher Schneefall
47cm
Nov
101cm
Dez
152cm
Jan
126cm
Feb
98cm
Mär
46cm
Apr

Am besten bekannt für

Zauchensee - Flachauwinkl

Hoch hinaus beim Skiurlaub in Zauchensee

Das Skigebiet Zauchensee, gelegen in der Salzburger Sportwelt im Ski Amadé, ist das höchstgelegene Skigebiet in der Salzburger Sportwelt. Bis auf 2188 Meter geht es am Gamskogel hinauf, von hier oben startet auch die Weltcup-Abfahrt von Zauchensee, die bis hinunter in die Weltcuparena auf 1350 Meter geht.

 

Zauchensee gilt als einer der schneesichersten Orte in Österreich. Zwei Meter Schnee bis weit in den April hinein sind hier keine Seltenheit, weshalb es von Einheimischen gerne als „Schneeloch“ bezeichnet wird. Zauchensee gehört zur Gemeinde Altenmarkt im Pongau und liegt, eingekesselt von Gamskogel, Tauernkar und Rosskopf, oberhalb von Altenmarkt und Radtstadt. Über den Rosskopf ist Zauchensee auch mit Flachauwinkl verbunden, das man über die A10 sehr schnell erreicht - ein schneller Einstieg in das Skigebiet ist also garantiert. Über 25 Lifte erschließen in Zauchensee-Flachauwinkl-Kleinarl über 80 Pistenkilometer. Zudem gehören die Skigebiete zum Skiverbund Ski amadè, der mit 760 Pistenkilometern und 270 Liftanlagen punkten kann.

 

Das Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl ist auch als Freeride-Hotspot bekannt, bieten sich doch zahlreiche Offpiste-Möglichkeiten rund um Rosskopf, Schwarzwand und Gamskogel. In der Weltcuparena Zauchensee finden Gäste zahlreiche Sportgeschäfte, ein Seminar- und Veranstaltungszentrum sowie einen umfangreichen Gastronomiebereich. Für Skifahrer bietet Zauchensee mehrere W-Lan Hotspots, ein Kinderland, viele urige Hütten und eine permanente Rennstrecke. Die Talstationen Weltcuparena Zauchensee und Highport Flachauwinkl sind mehr als nur die Einstiegsstellen ins Skigebiet. Euch erwarten kostenlose Parkplätze für Autos und Busse, Sportfachgeschäfte mit Ski- und Ausrüstungsverleih sowie Service-Werkstatt, Aufbewahrungs- und Umkleidemöglichkeiten und mehrere urige Lokale und Bars für den Ausklang des Tages beim Après-Ski.

Unterkünfte

Plane Deine Reise

Skiverleih

Anreise

Wichtige Daten

Geplanter Saisonstart

29 Nov, 2025

Geplantes Saisonende

19 Apr, 2026

Jahre seit Eröffnung:

61

Durchschn. Schneefall

544cm

Skifahren im Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl

Das Skiparadies Zauchensee-Flachauwinkl bietet Skiurlaubern über 80 Pistenkilometer und 25 Liftanlagen, wenn man die Lifte & Pisten von Kleinarl dazuzählt. Der Skipass bis 1 Tag ist auch am Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl gültig, kauft man einen Mehrtagesskipass, gilt dieser für den gesamten Skiverbund Ski amadè mit seinen 760 Pistenkilometern. Auf den drei Skibergen Rosskopf, Gamskogel und Tauernkar warten im höchstgelegenen Skigebiet weit und breit 44 Pistenkilometer, die mit 15 Liften und Bahnen erschlossen sind. 23,5 km sind leichte (blaue), 16,2 km mittelschwere (rote) und 4,3 km schwere (schwarze) Abfahrten. Darüber hinaus sind 3,5 km Skirouten beschildert.

 

In Zauchensee, das mehr oder weniger aus ein paar Hotels und Restaurants, den Bergbahnen und Sportgeschäften besteht, gibt es zwei Möglichkeiten, den Skitag zu starten. Entweder beginnt man mit einer Fahrt mit dem 6er-Sessellift Tauernkarbahn auf das Tauernkar (1890m) oder man wählt linker Hand eine der vier Liftanlagen, die vom Ort in Richtung Rosskopf und Gamskogel führen. Egal, welche Variante man wählt, es stehen jeweils zahlreiche rote, mehrere blaue und ein paar wenige schwarze Pisten zur Verfügung - für jede Könnenstufe wird hier also an jedem Berg des Skigebietes die passende Piste präpariert.

 

Tagesgäste steigen aber vermutlich meist von Flachauwinkl in das Skiparadies ein, denn über die A10 und die schnellen Zubringerbahnen "Highligner I und II" ist man geschwind auf dem Roßkopf (1930m) angelangt und hat dann alle Optionen.


Freeriden im Skiparadies Zauchensee-Flachauwinkl


Zauchensee hat sich als Freeride-Hotspot etabliert, vor allem aufgrund der meist perfekten Schneelage und massig Neuschnee. Die sogenannte „East“ vom Gamskogel ist unter Freeridern Legende. Sie ist eine von drei ausgewiesenen Skirouten (East, Rosskopf Ost, Skiroute Flachauwinkl). Dazu gibt es natürlich noch zahlreiche unberührte Tiefschneehänge und Tree-Runs zu entdecken - das entsprechende Fachwissen und Ortskenntnis vorausgesetzt. Am besten bucht man vor Ort in den Skischulen einen privaten Guide, der einem die schönsten Flecken und Abfahrten des Skigebietes zeigen kann.

 

Snowparks


Einen Profi-Snowpark gibt es in Zauchensee nicht, allerdings mit dem Familypark am Rosskopf einen Spielplatz für Groß und Klein. Das Set-Up bietet kleine Kicker für die ersten Sprünge, Spine und Mushroom für Jib-Action, Boxes und zwei Lines, bei denen man seine Skills Schritt für Schritt verbessern kann.


Familienangebote Zauchensee-Flachauwinkl


Große und kleine Kinder finden in Zauchensee und Flachauwinkl drei Skimovie-Strecken: eine Funslope am Gamskogel II, einen Riesentorlauf bei der Kogelalm und einen Parallelslalom beim Seekarlift. Dazu gibt es die Skiline Photopoints am Gamskogel II und am Rosskopf, damit man die Erlebnisse auch direkt teilen kann. Kinder sind in „Zauchi‘s Kinderland“ und im „Family-Park Rosskopf“ bestens aufgehoben. 



 

Pistenangebot

Blaue Pisten
52%
Rote Pisten
38%
Schwarze Pisten
10%
Gesamte Pistenanzahl
29
Längste Abfahrt
4.5 km
Befahrbare Fläche
45 km
Schneekanone
61 ha

Lifte

16

Gondeln & Sesselbahnen
4
Sesselbahn: 6 Sitze
4
Sessellift: 4 Sitze
1
Sesselllift: 2 Sitze
1
Schlepplifte
6

Insider-Tipps

Bewertung

Andreas

Hier kommt man gleich zum Skifahren, keine langen Ziehwege! Verbindung mit Shuttle-Berg und Snowspace-Salzburg ergibt ein riesengroßes Skigebiet, für jeden was dabei! Zauchensee bis in den April hinein TOP-Schneelage!

In der Nähe:

Copyright ©1995-2025 Mountain News LLC. Alle Rechte vorbehalten.
SunMonTueWedThuFriSat
27282930123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567
SunMonTueWedThuFriSat
27282930123456789101112131415161718192021222324252627282930311234567