Das Osterwochenende steht vor der Tür und bietet nicht nur Gelegenheit für traditionelle Feierlichkeiten und Ostereiersuche, sondern auch die perfekte Gelegenheit, einige der letzten Skitage der Saison in den Alpen zu genießen. Während sich der Frühling langsam ankündigt, präsentieren sich viele hochgelegene Skigebiete noch winterlichen . Ob genussvolle Firnabfahrten, Sonnenbaden auf der Hüttenterrasse oder mitreißende Events – die Skigebiete in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten zahlreiche Highlights für ein unvergessliches Osterwochenende.
Wintersportbegeisterte haben die Wahl: Entweder sie genießen den Skispaß bei perfekten Firnbedingungen oder sie nehmen an den vielfältigen Osterevents teil, die von der Ostereiersuche bis zu spektakulären Konzerten auf der Piste reichen. Wer noch auf der Suche nach dem perfekten Ziel für einen Ski-Kurzurlaub zu Ostern ist, findet hier fünf Skigebiete, die mit besonderen Events überzeugen.
Besondere Events über die Ostertage
Gründonnerstag: Ostereiersuche in Schladming-Dachstein:
Der Startschuss zum Osterskiwochenende fällt am Gründonnerstag, 17. April 2025, mit einer spannenden Ostereiersuche an der Bergstation Hauser Kaibling in Schladming-Dachstein. Rund 200 Ostereier und weitere Überraschungen sind auf den Pisten versteckt und warten darauf, von den SkifahrerInnen entdeckt zu werden. Auch wer kein Ei findet, darf sich über eine kleine Osterüberraschung freuen. Neben der Schatzsuche gibt es für Kinder einen Malwettbewerb mit tollen Preisen. Darüber hinaus bietet die Ski amadé Oster-Familienaktion eine attraktive Ermäßigung: Wenn ein Elternteil einen 6-Tages-Skipass kauft, fahren Kinder bis 15 Jahre gratis mit.
Karfreitag: Partyspaß in Sölden
Karfreitag ist in Sölden traditionell ein Partytag. Beim legendären Giggijoch-Event heizen ab 13:45 Uhr DJs die Menge ein, während Skifahrer und Snowboarder auf den umliegenden Pisten ihre Schwünge ziehen. Die Sonnenterrasse des Giggijochs verwandelt sich in eine Open-Air-Partyzone, wo bis zum späten Nachmittag ausgelassen gefeiert wird. Auch wenn die letzte Sölden-Party dieser Saison bereits am 21. März 2025 stattfand, gibt es in vielen Après-Ski-Bars weiterhin ausgelassene Stimmung und musikalische Highlights.
Ostersamstag: Familienfreundliches Osterprogramm in Kitzbühel
Am Karsamstag, den 19. April 2025, steht in Kitzbühel alles im Zeichen von Familie und Tradition. Besonders für Kinder gibt es viel zu entdecken: Vom Osterkranzbasteln über einen Streichelzoo im Stadtpark bis hin zum Ponyreiten. Familien können zudem an einer Osterwanderung teilnehmen oder den traditionellen Oster-Genussmarkt in der malerischen Altstadt besuchen. Wer noch einmal die legendären Kitzbüheler Pisten unsicher machen möchte, hat dazu bis Mitte April beste Bedingungen. Alle Informationen zum Osterurlaub in Kitzbühel gibt es hier.
Ostersonntag: Live-Konzert in Ischgl
Das Top of the Mountain Easter Concert in Ischgl ist ein absolutes Highlight für Musik- und Skifans. Dieses Jahr wird Shaggy am 20. April 2025 die Bühne auf der 2.300 Meter hoch gelegenen Idalp rocken. Das Konzert ist im Skipass inbegriffen, so dass die Gäste nach einem sportlichen Vormittag auf der Piste ab 13:00 Uhr Live-Musik genießen können. Darüber hinaus bietet die Silvretta Arena bis zum 4. Mai 2025 beste Pistenbedingungen und eine unvergleichliche Partystimmung.
Ostermontag: Tradition trifft Moderne in Innsbruck
Zum Abschluss des Osterwochenendes lockt Innsbruck mit seinem letzten Ostermarkt des Jahres. Direkt vor dem Goldenen Dachl erleben Besucher traditionelle Tiroler Handwerkskunst, können lokale Spezialitäten probieren und in der malerischen Altstadt bummeln. Familien erwartet zudem ein buntes Bastel- und Spielprogramm für die Kleinen. Wintersportler, die ihren Osterbesuch mit Skifahren kombinieren möchten, profitieren vom Ski Plus City Pass, der 13 Skigebiete und zahlreiche weitere Freizeitattraktionen in der Umgebung umfasst.
Skicircus Saalbach-Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Von 21. bis 30. März 2025 verwandelt sich der Skicircus Saalbach-Hinterglemm Leogang Fieberbrunn in eine Partyzone mit den White Pearl Mountain Days, die den Beginn des Frühlings auf den Skipisten zelebrieren. Neben DJ-Auftritten und Live-Performances stehen auch kulinarische Highlights auf dem Programm. Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus chilligen Sounds und mitreißenden Party-Beats, die den Sonnenskilauf in Fieberbrunn und im Pillerseetal begleiten. Doch das zehntägige Ski-Event hat noch mehr zu bieten: Neben Skifahren und Entertainment gibt es auch ein Kulinarik sowie Active Lifestyle Angebot an alternativen Sportaktivitäten. Skifahren, tanzen, essen und bei Yoga oder Faszientrainings dir ein wenig Ruhe zwischendurch gönnen.
Stubai Zoo Jibs & Kicks Spring Garden
Die letzten Wochen der Skisaison im größten Gletscherskigebiet Österreichs versprechen über die Ostertage noch mal alles zu geben. Die Stubai Zoo Jibs & Kicks Spring Garden im Stubai Zoo, dem Snowpark des Stubaier Gletschers, laden Snowboarder und Freeskier ein, unter strahlender Frühlingssonne ihre Skills zu zeigen. Bis Ende April, 27.04.2025, lässt das Set-up des Parks jedes „Shredder-Herz“ höher schlagen.
Wie schneesicher ist Skifahren an Ostern 2025?
Trotz eines eher schneearmen Winters bieten viele Skigebiete auch am Osterwochenende 2025 noch gute Pistenverhältnisse. Höher gelegene Gebiete in den Alpen können bis Mitte April Schneesicherheit garantieren. Gletscherskigebiete wie der Hintertuxer Gletscher sogar ganzjährig geöffnet sind. Zusätzlich locken viele Skigebiete mit speziellen Angeboten und attraktiven Nachlässen, die das Ende der Saison besonders attraktiv machen. Hier findest du alle aktuellen Schneeberichte und Schneehöhen.
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten:
Aktuelle Schneeberichte für die Alpengebiete