Ultimativer Skibrillen-Guide: Perfekte Sicht für jeden Skitag

Magazine Uncategorized Ultimativer Skibrillen-Guide: Perfekte Sicht für jeden Skitag

Eine klare Sicht ist beim Skifahren unverzichtbar. Verschneite Hänge, unerwartete Reflexionen im Schnee oder plötzliche Veränderungen der Licht- und Sichtverhältnisse: Das alles kann sonst schnell zum Sicherheitsrisiko werden. Die richtige Skibrille macht dabei den entscheidenden Unterschied und sorgt für mehr Sicherheit und Fahrspaß.Doch worauf solltest du bei der Auswahl deiner Skibrille genau achten, damit du bei jedem Wetter auf und abseits der Piste den Durchblick behältst? Wir haben uns bei uvex beraten lassen und einen praktischen Skibrillen-Guide für dich zusammengestellt. Hier findest du alles, was du wissen musst, um die perfekte Skibrille für deine Bedürfnisse zu finden. 

Enthält Produktplazierung / Gesponsert von uvex

Warum ist eine Skibrille überhaupt wichtig?

Egal, ob du die Piste hinunter wedelst oder im Tiefschnee unterwegs bist – eine Skibrille ist mehr als nur ein Accessoire. Sie ist dein unsichtbarer Held, der deine Augen vor den extremen Bedingungen des Winters schützt.

Voller Durchblick: So findest du die richtige Skibrille

     

    Sie bietet nicht nur optimalen Schutz vor Schnee, Wind und UV-Strahlen, sondern sorgt auch für klare Sicht bei starkem Schneefall oder wechselnden Lichtverhältnissen. Dank der Skibrille sind deine Augen nicht nur sicher, sondern du kannst dein Abenteuer auch in vollen Zügen genießen, ohne durch Blendung oder störende Witterungseinflüsse beeinträchtigt zu werden.

    • Wind, Kälte, Niederschlag: Deine Skibrille bildet eine schützende Barriere und schützt deine Augenpartie
    • Blendungen und intensives Sonnenlicht sind mit der passenden Skibrille ebenfalls kein Problem
    • Auch schädliche UV-Strahlung filtert eine gute Skibrille. So bieten alle Modelle von uvex 100 % UV-Schutz bis 400 nm vor UVA-, UVB- und UVC-Strahlen
    • Aufwirbelnder Schnee, kleine Äste im Wald oder kleine Steinchen bei einem Sturz: Die Skibrille schütz auch hier vor Verletzungen

    Damit das nicht auf Kosten einer klaren Sicht geht, sind alle uvex Skibrillen mit dezentrierten Scheiben der Güteklasse 1 ausgestattet, die dir ein absolut verzerrungsfreies Bild deiner Umgebung garantieren.

    Auf schnellen Abfahrten erfüllt deine Skibrille wichtige Schutzfunktionen.

     

    Aber welches Glas ist das Beste für mich oder für die gegebenen Sichtverhältnisse?

    Filterkategorien und Schutzstufen einfach erklärt:

    Wer auf der Suche nach einer neuen Skibrille ist, stößt mit Sicherheit auf die so genannten Schutzstufen. Diese Einteilung beschreibt die Tönung der Skibrille bzw. ihrer Scheiben. Die Schutzstufe ist abhängig von der Lichtdurchlässigkeit der Scheibe und wird in Prozent angegeben.

    Von S0 bis S4: Bei Skibrillen gibt es unterschiedliche Schutzstufen für unterschiedliche Wetterbedingungen

     

    Wenn du viel in der Sonne fährst, brauchst du vielleicht einen höheren Schutz als jemand, der auch bei schlechtem Wetter nicht auf die Abfahrt verzichten will. Grundsätzlich gilt: Je niedriger der Prozentwert, desto weniger Licht dringt durch die Scheibe. Die wichtigsten Schutzstufen der uvex Skibrillen sind:

      • Schutzstufe S0 und Schutzstufe S1: Gut geeignet bei schwachem Licht und schlechten Sichtverhältnissen, z. B. bei Dämmerung oder starker Bewölkung.

      • Schutzstufe S2: Ideal für bewölkte bis leicht bewölkte Tage mit einzelnen sonnigen Abschnitten.

      • Schutzstufe S3: Blauer Himmel voraus: Diese Schutzstufe ist ideal für sonnige Skitage.

      • Schutzstufe S4: Spezieller Schutz ausschließlich für besonders sonnige Tage am Gletscher

    Skibrillen mit Kontrastverstärkung: Klare Konturen und die erste Wahl für Athlet:innen

    „Whiteout“ – und plötzlich ist alles weiß – bei einer Mischung aus Schnee, Wolken und vielleicht sogar Nebel verschwimmen die Umrisse und man sieht plötzlich keine klaren Konturen mehr auf der Piste. Das ist natürlich gefährlich und verdirbt den Spaß, denn man sieht kleine Unebenheiten nicht mehr so gut und kann nicht mehr das Beste aus jeder Abfahrt herausholen.

    Hier schafft eine innovative Scheibentechnologie Abhilfe: Mit uvex colorvision® und uvex contrastview® werden selbst schwierigste Hänge zu einem einzigartigen Skierlebnis. Denn der Farbfilter ermöglicht es, weiches, diffuses Licht in präzises, kontrastreiches Licht umzuwandeln. Auf diese Scheibentechnologie schwören übrigens auch die uvex Athlet:innen in ihren Wettkämpfen: Für eine optimale Wahrnehmung bei Top-Speed auf der Weltcup-Piste.

    Must-Have für jede Abfahrt: Anti-Fog-Beschichtung für eine klare Sicht!

    Wer kennt das nicht? Du bist in Bewegung, kommst ins Schwitzen – und dann geht’s zur Einkehr in die Hütte oder mit der Gondel wieder nach oben. Das reicht oft schon aus, dass die Skibrille unangenehm beschlägt. Die Folge? Die Sicht ist getrübt und die nächste Abfahrt unsicher.

    Hier setzt uvex technologische Maßstäbe: Sobald sich kleinste Wassertropfen als Dampf auf der Scheibe niederschlagen, beschlagen herkömmliche Skibrillen und beeinträchtigen die Sicht massiv – besonders bei starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Genau hier setzt die uvex supravision® Technologie an. Ihre speziell entwickelte Anti-Fog-Beschichtung hält in Härtetests doppelt so lange beschlagfrei wie gesetzlich vorgeschrieben. Ob im Lift, auf der Hütte oder bei der rasanten Abfahrt – deine Sicht bleibt jederzeit glasklar.

    Skibrillen mit selbsttönender Scheibe: Perfekte Sicht bei jedem Wetter!

    Wechselhafte Lichtverhältnisse auf der Piste können zu einer echten Herausforderung werden. Ständig die Scheibe wechseln? Ziemlich lästig. Genau hier setzt die uvex variomatic® Technologie an!

    Größtmögliche Flexibilität bei den Schutzstufen und damit eine Skibrille für jedes Wetter – genau das verspricht die uvex variomatic® Technologie: Hier reagiert die photochrome Scheibe automatisch auf jede Lichtsituation und tönt stufenlos zwischen den Schutzstufen S0 bis S4. Von hell bis dunkel in nur 25 Sekunden. Modelle mit dieser Technologie erkennt man bei uvex am „V“ am Ende des Produktnamens.

    Skibrillen mit Wechselscheibe: Maximale Flexibilität für jede Wetterlage

    Du kannst dich bei der Wahl der richtigen Schutzstufe nicht entscheiden oder wünschst dir ein Modell, das für unterschiedliche Lichtverhältnisse optimal geeignet ist? Dann ist eine Skibrille mit Wechselscheibe genau das Richtige für dich. Bei uvex heißt diese innovative Technologie ATTRACT Tec: Für sonnige Tage ist eine Scheibe mit Schutzstufe S2 oder S3 im Lieferumfang enthalten. Bleibt der Himmel jedoch bedeckt, kannst du einfach eine andere Scheibe mit Schutzstufe S0 austauschen: Die Scheibe ist magnetisch am Brillenrahmen befestigt und lässt sich mit nur einem Klick auf den Rahmen setzen. Ideal für einen schnellen und mühelosen Scheibenwechsel – selbst bei eisigen Temperaturen. Ob auf der Piste, im Lift oder mitten im Gelände: einfach, praktisch und maximal flexibel!

    Passt perfekt zum Helm: So sollte deine Skibrille sitzen

    Wichtig ist, dass die Skibrille zu dir und deinem Skihelm passt. Das bedeutet: Der Rahmen der Skibrille sollte in die Aussparung des Helms passen und bündig mit deinem Gesicht abschließen. Der Spalt zwischen Brille und Helm darf nicht zu groß sein – sonst bist du hier kalter Zugluft ausgesetzt. Silikonstreifen auf der Innenseite des Bandes verhindern ein Verrutschen und sorgen für sicheren Halt. Gut zu wissen: uvex bietet bei einigen Modellen auch eine kleinere Variante an. So sitzt die Skibrille auch bei schmaler Gesichtsform optimal. Bei uvex sind diese Modelle durch ein „s“ am Ende des Produktnamens gekennzeichnet.

    Eine Einheit: Skibrille und Skihelm sollten perfekt zueinander passen.

     

    Welche Skibrille ist die ideale Wahl für mich?

    Du ahnst es vielleicht schon: „Das kommt darauf an“. Nicht umsonst ist die Auswahl groß und die Hersteller bieten viele verschiedene Modelle an. Schließlich hat jeder seine eigenen Ansprüche an das perfekte Modell. Wir hoffen, dir mit unserem Ratgeber von uvex das nötige Hintergrundwissen für eine gute Entscheidung gegeben zu haben. Um dir die Auswahl noch etwas zu erleichtern, findest du hier unsere uvex Top 5 – je nach Einsatzbereich vielleicht das richtige Modell für dich:

    Verwandlungskünstler für jedes Wetter: uvex evidnt ATTRACT V
    Mit diesem Top-Modell bist du für alles vorbereitet: Die selbsttönende Scheibe passt sich den Lichtbedingungen an, eine Wechselscheibe ist auch mit dabei – und dazu kommt ein cooler, rahmenloser Look.

    Maximale Performance auf der Piste: uvex contest CV
    Breite Konstruktion, extra weites Sichtfeld und vollverspiegelte Scheiben mit uvex colorvision Technologie: Dieses Modell punktet nicht nur im Wettkampf, sondern sorgt auch für eine Portion Style in Powder oder Park-

    Top-Performance zum fairen Preis: uvex gravity FM
    Ob rasante Carving-Turns auf der Piste oder wechselnde Sichtverhältnisse im Backcountry: Hier zeigt die neue uvex gravity FM mit ihrem großen Sichtfeld, verspiegelter Scheibe und 100% UVA, UVB- und UVC-Schutz, was in ihr steckt.

    Die nachhaltige Wahl: uvex downhill 2100 CV planet
    Sportlicher Style, innovative Technologie und Nachhaltigkeit Hand in Hand: Die uvex downhill 2100 CV planet ist ein perfektes Match. Das Modell setzt konsequent auf nachhaltige Materialien – von der Scheibe bis zum Brillenband.

    Coole Wahl für Kinder und junge Erwachsene: uvex pwdr FM
    Moderner Look wie bei den Erwachsenen, volle Performance für Kinder: Die neue uvex pwdr FM Skibrille kommt ohne verspielte Designs und überzeugt mit cleveren, funktionalen Details.

    Made to perform: Bei der Entwicklung von neuen Skibrillen arbeitet uvex regelmäßig mit internationalen Top-Athlet:innen zusammen. Wir zeigen dir am Beispiel von uvex was eine gute Skibrille ausmacht.

    uvex ist einer der weltweit führenden Skibrillen-Hersteller und bietet eine beeindruckende Auswahl an innovativen Skibrillen, die speziell für anspruchsvolle Wintersportler entwickelt wurden. Ob auf der Piste, im Tiefschnee oder bei wechselnden Witterungsbedingungen – jede Skibrille vereint höchste Funktionalität mit modernem Design. Mit fortschrittlicher Technologie, die für klare Sicht und optimalen Schutz sorgt, und einer benutzerfreundlichen Handhabung kannst du bei jeder Abfahrt das Beste aus deinem Wintererlebnis herausholen.

    Weltklasse-Athlet:innen und Freizeit-Skifahrer:innen vertrauen auf die jahrzehntelange Expertise und innovativen Spitzentechnologien des deutschen Familienunternehmens.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

Teilen:
Copyright © 1995-2025  Mountain News LLC.  All rights reserved.