Sommer Skifahren in Europa: Die besten Skigebiete für warme Tage

Magazine Uncategorized Sommer Skifahren in Europa: Die besten Skigebiete für warme Tage

Im ersten Moment mag es ungewöhnlich erscheinen, im Sommer die Skier anzuschnallen und die Pisten hinabzufahren. Doch für Schneeenthusiasten bietet der Sommer eine einzigartige Gelegenheit, die Faszination des Skifahrens in einer völlig neuen Dimension zu erleben.

Europäische Skigebiete bieten auch während der warmen Jahreszeit ausgezeichnete Bedingungen für Wintersportaktivitäten, die von majestätischen Gletschern bis hin zu perfekt präparierten Pisten reichen. Diese außergewöhnliche Kombination aus alpinem Charme und sommerlicher Kulisse macht das Sommer Skifahren zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sowohl für erfahrene Skifahrer als auch für Familien eine bereichernde Erfahrung darstellt.

Sommer Skifahren in Europa

Zermatt-Matterhorn

Tauche ein in die atemberaubende Landschaft von Zermatt-Matterhorn, einem Skigebiet, das im Sommer Schneeenthusiasten ein wahres Paradies bietet. Mit seiner Lage auf bis zu 3.899 Metern Höhe bietet das Matterhorn Glacier Paradise ganzjährig bestens präparierte Pisten, die sich über bis zu 21 Kilometer erstrecken. Hier finden nicht nur Skifahrer ihr Vergnügen, sondern auch Freestyler können auf dem Plateau Rosa ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Doch die Spitzenathleten müssen sich neue Trainingsorte suchen, da der Weltskiverband keine Weltcups mehr am Matterhorn zulässt.

Breuil-Cervinia

Breuil-Cervinia ist ein malerischer Ferienort am Fuße des majestätischen Matterhorns und bietet im Sommer eine atemberaubende Kulisse für Skifahrer und Snowboarder. Das Skigebiet erstreckt sich bis auf eine Höhe von über 3.800 Metern und bietet somit auch in den wärmeren Monaten hervorragende Bedingungen für Skifahrer aller Niveaus. Mit einer Vielzahl von Pisten und modernen Liftanlagen ist Breuil-Cervinia ein beliebtes Ziel für Sommer-Skifahrer, die die spektakuläre Berglandschaft der italienischen Alpen genießen möchten. Neben dem Skifahren kann man auch die zahlreichen Wander- und Mountainbike-Strecken erkunden oder sich in einem der gemütlichen Bergrestaurants verwöhnen lassen.

Les Deux Alpes

Die Les Deux Alpes erstrecken sich bis auf knapp 3.600 Meter Höhe und bieten im Sommer eine Fülle von Aktivitäten für Sportbegeisterte. Die Sommersaison dauert hier vom 29. April bis 7. Juli 2024, und während dieser Zeit werden mehrere Pisten am Gletscherplateau präpariert. Neben Trainingslagern und Ausbildungskursen finden auch Anfänger auf den blauen Abfahrten ihren Spaß. Ein Snowpark und drei Loipen ergänzen das Angebot, während in den tieferen Regionen Möglichkeiten zum Mountainbiken, Wandern, Klettern und Gleitschirmfliegen bestehen.

Saas-Fee in den Walliser Alpen

Saas-Fee ist ein weiteres Juwel für Sommer-Skifahrer und bietet Pisten bis auf 3.600 Meter Höhe. Zwischen Anfang Juli und Ende Oktober können Skifahrer hier auf bis zu 20 Kilometern Piste ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight ist die 120 Meter lange Halfpipe im Snowpark. Neben Ski- und Snowboardschulen bietet Saas-Fee auch eine Vielzahl anderer Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken, Klettern, Canyoning und Gletschertouren.

Gletscherskigebiet Fonna

Das Sommer-Ski-Center am Folgefonna Gletscher östlich von Bergen in Norwegen bietet Familien ein einzigartiges Skierlebnis. Zwischen Mitte Mai und Ende August stehen vier Pisten für Skifahrer zur Verfügung, die sich perfekt für einen Familienurlaub eignen. Zusätzlich zum Skifahren können Besucher auch einen Snowpark und Loipen genießen oder eine Schneeschuh-Tour unternehmen. Und als Bonus bietet der Gletscher ein fantastisches Panorama, das die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ab 17. Mai 2024 ist das Skigebiet für jedermann geöffnet.

Weitere Optionen für Sommer-Skifahren in Europa

Stubai Gletscher:

Mit einer Höhe von bis zu 3.210 Metern bietet der Stubai Gletscher auch im Sommer erstklassige Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. Von Mai bis Oktober können Besucher hier auf verschiedenen Pisten ihre Schwünge ziehen und das atemberaubende Panorama der Stubaier Alpen genießen.

  • geöffnet bis einschl. 20. Mai (Gletscher)

Hintertuxer Gletscher:

Der Hintertuxer Gletscher ist das einzige Ganzjahresskigebiet in Österreich und bietet ganzjährig Schneespaß auf bis zu 3.250 Metern Höhe. Mit verschiedenen Pisten und einem Snowpark ist für Abwechslung gesorgt, während das Tuxer Fernerhaus mit seiner Terrasse einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Gipfel bietet.

Kitzsteinhorn:

Das Kitzsteinhorn-Maiskogel Skigebiet in Österreich ist bekannt für seine Sommerskisaison, die von Mai bis Juli dauert. Auf einer Höhe von bis zu 3.029 Metern bietet das Gebiet eine beeindruckende Auswahl an Pisten für Skifahrer aller Könnensstufen. Der Gletscher garantiert Schneesicherheit und sommerliche Abkühlung, während das umliegende Panorama die Gäste in seinen Bann zieht. Neben dem Skifahren können Besucher auch Wanderungen unternehmen oder die atemberaubende Natur der österreichischen Alpen erkunden.

  • geöffnet bis einschl. 2. Juni (Gletscher)

Kaunertaler Gletscher:

Der Kaunertaler Gletscher bietet eine traumhafte Kombination aus perfekt präparierten Pisten und einem sensationell gutem Snowpark.  Aber vor allem unberührte Naturkulisse macht den Kaunertaler Gletscher zu einem wahren Juwel für Skifahrer und Snowboarder jeden Könnens.

Mölltaler Gletscher

Die Skisaison 2023/2024 am Mölltaler Gletscher endet am 16. Juni, was bedeutet, dass Skifahrer und Snowboarder noch bis zu diesem Datum die Pisten auf Kärntens einzigem Gletscher genießen können. Üblicherweise öffnet das Skigebiet im Sommer wieder, doch ob dies ausschließlich für Trainingszwecke oder auch für normale Wintersportler gilt, ist derzeit noch unklar.

  • geöffnet bis 16.06.2024
Wer im Sommer die Skier und das Snowboard noch mal auspacken will, wird in einem dieser Skigebiete sicher auf seine Kosten kommen. Wir haben die aktuellen Schneehöhen und Öffnungszeiten für euch. Einfach und kompakt immer dabei, der Skiinfo App.

Weiter Artikel, die dir gefallen werden:

Innsbruck: Hauptstadt der Alpen

Splitboarding: Dein Guide für unberührte Tiefschnee Abenteuer

Tiroler Gletscher: Skitage voller Sonnenstunden

Teilen:
Copyright © 1995-2024  Mountain News LLC.  All rights reserved.